gmejna Gołkojce

Afrikanische Schweinepest: Kolkwitz wird Sperrzone II

Aufgrund eines kürzlich gefundenen Wildschweinkadavers auf dem Gebiet der Stadt Cottbus/Chóśebuz, der auf das Virus der Afrikanischen Schweinepest positiv getestet wurde, erlässt das für den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und die Stadt Cottbus/Chóśebuz  zuständige Veterinäramt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung.

Mit Wirkung zum 23. Februar 2023 werden die Restriktionsgebiete angepasst, sodass die Stadt Cottbus/Chóśebuz  und die Gemeinden Kolkwitz/Gołkojce und Teichland/Gatojce Teil der Sperrzone II werden.
Zudem wird der sogenannte Schutzkorridor südlich der Bundesautobahn 15 auf in der Verfügung ausgewiesene Gemarkungen der Stadt Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) und der Gemeinde Neiße-Malxetal ausgeweitet.

Ziel der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen ist die Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des ASP-Virus in Richtung Norden.

Die vollständige Allgemeinverfügung mit der dazugehörigen Karte der Restriktionszonen finden Sie im Amtsblatt Nr. 5 unter www.lkspn.de → Aktuelles → Amtsblatt.

https://www.lkspn.de/aktuelles/aktuelles-landkreis-spree-neisse/amtsblatt.html .

 

Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa



Dokumente zum Herunterladen

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Skip to content