gmejna Gołkojce

Informationen zum Katastrophenschutz, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz

In Deutschland gibt es viele Einrichtungen, die bereit stehen um Gefahren zu bannen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sind zur alltäglichen Hilfe da. Die Katastrophenschutzorganisationen und das Technische Hilfswerk stehen bei großflächigen Krisen und Katastrophen helfend zur Verfügung. Ergänzt werden Sie im Notfall durch weitere Hilfskräfte, so z.B. von der Bundespolizei oder der Bundeswehr.

Aber nicht immer stehend diese Organisationen sofort zur Verfügung. Bei einer großflächigen und sehr schweren Katastrophe können Rettungskräfte und Hilfsorganisationen nicht überall sein.

Wenn Sie daher sich und Ihren Nachbarn selbst helfen können, sind Sie klar im Vorteil.

Selbstschutz bedeutet hier,

  • das richtige Verhalten in Notsituationen zu kennen.
  • umfangreiche Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
  • Zeit bis zum Eintreffen von Hilfs- und Rettungskräften gut überbrücken zu können.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

www.bbk.bund.de oder

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html

www.bundesnetzagentur.de

Skip to content