Gemeinde holt den LWG-Hallenpokal
Papitz holt den Superkokot in die Gemeinde Kolkwitz
Kolkwitz verteidigt Titel beim enviaM Städtewettbewerb
Bürgerauto mobilisiert ältere Einwohner
Bequem zu jeder Zeit vom Sofa aus Termine für das Bürgerbüro buchen
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Online Infoveranstaltung: Welche Förderprogramme bieten Unterstützung?
Förderchancen für Kultur, Zivilgesellschaft & nachhaltige Regionalentwicklung in der Lausitz Der Strukturwandel in der Lausitz und Südbrandenburg eröffnet neue Möglichkeiten für unterschiedlichste Projektideen – doch welche Förderprogramme bieten konkrete Unterstützung?

Spendenaufruf für die Kinder- und Jugendweltmeisterschaft im Qwan Ki Do
Vom 11. – 13.04.2025 findet die 2. Kinder- und Jugendweltmeisterschaft im Qwan Ki Do in Italien statt. Dafür haben sich aus dem Kolkwitzer Sportverein 8 Kinder und 2 Jugendliche qualifiziert

Aufruf an die Vereine zur Teilnahme am Oktoberfest 2025
Am 3. Oktober 2025 wird das 30. Oktoberfest gefeiert. Wir freuen uns wieder über viele Akteure, die für einen tollen Tag sorgen werden.

Tiefbauer gesucht
Stellenausschreibung Die Gemeinde Kolkwitz schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die in der Bauverwaltung angesiedelte Vollzeitstelle (39 Stunden) des Sachbearbeiters/der Sachbearbeiterin (m/w/d) für Verkehrsflächen, Infrastruktur und Gewässer unbefristet aus. Das Aufgabengebiet umfasst

Ankündigung Sommerferienfahrt
In diesem Jahr wird es wieder eine Sommerferienfahrt in das Schullandheim „Südsee“ an den Senftenberger See geben. Von Sonntag, den 27.07. bis Samstag, den 02.08.2025 können uns 18 Kinder und

Neue Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg (HundehV) – Kurzinformationen
Am 01.07.2024 ist die neue Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg in Kraft getreten. Die neuen Regelungen im Überblick: Es gibt nur noch eine Unterteilung in nicht gefährliche und gefährliche Hunde Wegfall

Bürgerinformation zur Grundsteuer ab 2025 in der Gemeinde Kolkwitz
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darüber informieren, dass in der Kalenderwoche 8 des Jahres 2025 die ersten Grundsteuerbescheide nach dem neuen Grundsteuerrecht an die Grundstückseigentümer in der

Chorleiter oder Chorleiterin in Kolkwitz gesucht! Der Volkschor Kolkwitz e. V. bittet um Mithilfe
Unser Chorleiter Steffen Wilsky hat den Volkschor Kolkwitz 40 Jahre lang mit Freude und Engagement geleitet. Leider ist er im vergangenen Jahr schwer und langwierig erkrankt. Da wir auch zukünftig
Bauernfest in Krieschow
5. April - 10:00Baby- und Kindersachenflohmarkt in Kolkwitz
5. April - 13:30Dorf Bums Limberg
5. April - 20:00Ostereier verzieren in Zahsow
6. April - 14:00Osterfrühstück mit Osterwerkstatt
10. April - 9:30Kolkwitz putzt sich raus
12. April - 10:00
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.
Hierfür sich einfach unter Tel.
0355 29300 15 oder unter E-Mail: c.brehmer@kolkwitz.de anmelden.
Bei einer Anfrage wird diese an alle Helfer weitergegeben und gefragt, wer diese Hilfe übernehmen kann.