Neuer Anbau an Krieschower Grundschule feierlich eingeweiht
Gemeinde unterschreibt Kooperation mit Wirtschaftsförderern aus Cottbus und Spree-Neiße
Fördermittel für ein deutschlandweit einmaliges Projekt in Kolkwitz
Lesesommer in Kolkwitz gestartet
Kolkwitz und Drebkau laden erstmals zu einer gemeinsamen Ausbildungsmesse ein
Wir bieten Platz für Ihre guten Geschäfte
Bürgerauto mobilisiert ältere Einwohner
Bequem zu jeder Zeit vom Sofa aus Termine für das Bürgerbüro buchen
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Lübbenau – Cottbus Platz schaffen für das zweite Gleis – Beginn der vorgezogenen Vegetationsarbeiten
In Vorbereitung unserer Hauptbauarbeiten im nächsten Jahr beginnen wir bereits ab Dienstag, dem 11. November 2025, mit Baumfällungen sowie dem Rückschnitt von Sträuchern entlang unserer Ausbaustrecke. Los geht es zunächst

Noch bis zum 15. November für die Ausbildungsmesse Kolkwitz-Drebkau anmelden
Liebe Handwerker und Unternehmer, noch bis zum 15. November 2025 können Sie sich für die erste gemeinsame Ausbildungsmesse der Gemeinde Kolkwitz und der Stadt Drebkau bewerben. Im Foyer sowie

Unternehmensnachfolge finden
Am 12. November findet ein Frühstück der IHK Cottbus zum Thema Unternehmensnachfolge statt. Einfach anmelden und vorbeischauen.

Allgemeinverfügung zur Vogelgrippe
Der Landkreis Spree-Neiße hat eine Allgemeinverfügung zur Geflügelpest (Vogelgrippe) erlassen. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Maßnahmen und Schutzvorkehrungen. Allgemeinverfügung des Landkreises

Heimatgeschichte zum Verschenken
Wer spannende Geschichten aus der Heimat verschenken möchte, kann die Kolkwitzer Geschichte im Rathaus und der Bibliothek erwerben. Das neue Heft kostet sieben Euro. Die vom Vorjahr sind für fünf und

Elterninformation zu den Schließzeiten der kommunalen Kindereinrichtungen
Sehr geehrte Eltern, die kommunalen Kindertagesstätten einschließlich der Horte der Gemeinde Kolkwitz bleiben zum Jahreswechsel von Mittwoch, den 24.12.2025 bis Freitag, den 02.01.2026 geschlossen. Ein begründeter Bedarf an der Weiterbetreuung

Gemeinde Kolkwitz lädt zur Bürgerbeteiligung bei der kommunalen Wärmeplanung ein
Kolkwitz – Die Gemeinde Kolkwitz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Gemeinsam mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk GmbH / Zukunfts[planungs]werk erarbeitet die Gemeindeverwaltung derzeit ein

Beide Veranstaltungen zum Wellfleischessen sind AUSVERKAUFT!
Wichtige Mitteilung ⚠️ Aufgrund der großen Nachfrage sind leider keine Plätze mehr verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen!
Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Spree-Neiße
18. November - 15:00Hallenfußball-Pokal der LWG
22. November - 14:00Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Kolkwitz Gemeinde Kolkwitz lädt zur Bürgerbeteiligung ein
27. November - 18:00Kolkwitzer Wichtelmarkt
29. November - 14:00Adventsposaune erklingt zum Wichtelmarkt
29. November - 17:00Adventsfest des Hänchener Männerchores
30. November - 14:30
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.
Hierfür sich einfach unter Tel.
0355 29300 15 oder unter E-Mail: c.brehmer@kolkwitz.de anmelden.
Bei einer Anfrage wird diese an alle Helfer weitergegeben und gefragt, wer diese Hilfe übernehmen kann.
