Gemeinde unterschreibt Kooperation mit Wirtschaftsförderern aus Cottbus und Spree-Neiße
Fördermittel für ein deutschlandweit einmaliges Projekt in Kolkwitz
Lesesommer in Kolkwitz gestartet
Kolkwitz und Drebkau laden erstmals zu einer gemeinsamen Ausbildungsmesse ein
Wir bieten Platz für Ihre guten Geschäfte
Bürgerauto mobilisiert ältere Einwohner
Bequem zu jeder Zeit vom Sofa aus Termine für das Bürgerbüro buchen
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Gemeinde unterschreibt Kooperation mit Wirtschaftsförderern aus Cottbus und Spree-Neiße
Am 2. September 2025 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Kolkwitz, der EGC Cottbus und der CIT Spree-Neiße im Kolkwitzer Rathaus unterzeichnet. Hintergrund ist eine Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik

Übergang Bahnhofstraße gesperrt
Aufgrund von Bettungsreinigungsarbeiten wird der Bahnübergang (bei Naturkita) temporär vom 25.08.2025 ab 12 Uhr bis 05.09.2025 19 Uhr gesperrt. Hinweis: Der fußläufige Verkehr ist dennoch möglich.

Fördermittel für ein deutschlandweit einmaliges Projekt in Kolkwitz
Sehr gute Nachrichten: Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer Strukturentwicklung unterstützt ein Kolkwitzer Projekt. In Kolkwitz entsteht mit dem ReUse Hub ein bundesweit einmaliges Modellprojekt für klimafreundliches Bauen.

Am 11. September ist bundesweiter Warntag 2025
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund und Ländern, er fand erstmalig im September 2020 statt. Etwa 1 Jahr später hat die Naturkatastrophe in Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Lesesommer in Kolkwitz gestartet
Am 22. Juli um 8 Uhr ist die Gemeinde am Dienstag gemeinsam mit dem Bürgermeister Karsten Schreiber, der Leiterin Ina Grondke sowie der Klasse 2a der Kolkwitzer Grundschule in den

Neue Straße für neues Wohngebiet in Milkersdorf eingeweiht
Die Gemeinde Kolkwitz hat am 16. Juli 2025 offiziell die Straßenbaumaßnahme Am Sonnenlug /Landgrabenstraße im Ortsteil Milkersdorf eingeweiht. Mit der Realisierung der neuen Verkehrsanlagen wurde ein wichtiger Schritt zur Erschließung

Kolkwitz und Drebkau laden erstmals zu einer gemeinsamen Ausbildungsmesse ein
Am 15. Juli 2025, wurde an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine zukunftsweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Organisation einer regionalen Ausbildungsmesse am 29. Januar 2026 auf

Richtig vorsorgen mit dem Vorsorgekompass des Landkreises und Kreisseniorenbeirates
Sicherheit und Selbstbestimmung auch im Krankheitsfall bietet dieser praktische Vorsorgekompass (bitte anklicken).
Kirmes in Babow
13. September - 18:00Zahsow trödelt
14. September - 10:00Elternkompetenz-Training
22. September - 9:30Der 24h Mad Chicken Run geht in Runde 6
27. September - 8:00 bis 28. September - 0:00Superkokot in Papitz
27. September - 14:30Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Kolkwitz
28. September - 8:00
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.
Hierfür sich einfach unter Tel.
0355 29300 15 oder unter E-Mail: c.brehmer@kolkwitz.de anmelden.
Bei einer Anfrage wird diese an alle Helfer weitergegeben und gefragt, wer diese Hilfe übernehmen kann.