Auf zum Kolkwitzer Wichtelmarkt am 29. November
Neuer Anbau an Krieschower Grundschule feierlich eingeweiht
Gemeinde unterschreibt Kooperation mit Wirtschaftsförderern aus Cottbus und Spree-Neiße
Fördermittel für ein deutschlandweit einmaliges Projekt in Kolkwitz
Kolkwitz und Drebkau laden erstmals zu einer gemeinsamen Ausbildungsmesse ein
Wir bieten Platz für Ihre guten Geschäfte
Bürgerauto mobilisiert ältere Einwohner
Bequem zu jeder Zeit vom Sofa aus Termine für das Bürgerbüro buchen
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Bürgermeister lädt zum Singen vor dem Rathaus ein
Um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen, lädt der Bürgermeister Karsten Schreiber alle Bürger am 5. Dezember um 18 Uhr zum Singen vor dem Rathaus ein.

Am 29. November lädt Kolkwitz wieder zum beliebten Wichtelmarkt auf das Kirchengelände in der Schulstraße ein!
Von 14 bis 20 Uhr erwartet die Besucher ein besonders heimeliger Adventsmarkt, der mit Liebe, Handwerk und stimmungsvoller Unterhaltung den Start in die Vorweihnachtszeit versüßt. Wer auf der Suche nach

Gemeinde erneut auf dem Treppchen beim 14. LWG-Fußballcup
Einen hervorragenden 3. Platz konnten die Kicker der Gemeinde Kolkwitz beim 14. LWG-Fußballcup am 22. November im Kolkwitz-Center erkämpfen. Allein die etwas schlechtere Tordifferenz der Vorrunde sorgte dafür, dass das

Weihnachtsbaum steht vor dem Rathaus
Am 19. November wurde der Kolkwitzer Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt und darauf mit einer Lichterkette geschmückt. In minutenschnelle schwebte die zwei Tonnen schwere Fichte dank eines Kranes vom Tieflader zum Standort vor

Auf zum Kolkwitzer Wichtelmarkt am 29. November
Am 29. November verwandelt sich das Kirchengelände in der Kolkwitzer Schulstraße wieder zum Wichtelmarkt. Wir laden alle Bürger herzlich von 14 bis 20 Uhr zum Einklang in die Weihnachtszeit ein.

Heimatgeschichte zum Verschenken
Wer spannende Geschichten aus der Heimat verschenken möchte, kann die Kolkwitzer Geschichte im Rathaus und der Bibliothek erwerben. Das neue Heft kostet sieben Euro. Die vom Vorjahr sind für fünf und

Neue Sirene im Wohnquartier Am Klinikum in Kolkwitz
In der 45. Kalenderwoche wurde im Wohnquartier Am Klinikum in Kolkwitz eine neue Sirene in Betrieb genommen. Finanziert wurde diese mit Mitteln des Bundesministeriums für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie der

Lübbenau – Cottbus Platz schaffen für das zweite Gleis – Beginn der vorgezogenen Vegetationsarbeiten
In Vorbereitung unserer Hauptbauarbeiten im nächsten Jahr beginnen wir bereits ab Dienstag, dem 11. November 2025, mit Baumfällungen sowie dem Rückschnitt von Sträuchern entlang unserer Ausbaustrecke. Los geht es zunächst
Kolkwitzer Wichtelmarkt
29. November - 14:00Adventsposaune erklingt zum Wichtelmarkt
29. November - 17:00Adventsfest des Hänchener Männerchores
30. November - 14:30Weihnachtskugeln bemalen nach sorbischem Brauch (Erwachsene)
1. Dezember - 15:00Weihnachtskugeln bemalen nach sorbischem Brauch (Kinder)
4. Dezember - 14:30Seniorenweihnachtsfeier in Glinzig
4. Dezember - 15:00
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.
Hierfür sich einfach unter Tel.
0355 29300 15 oder unter E-Mail: c.brehmer@kolkwitz.de anmelden.
Bei einer Anfrage wird diese an alle Helfer weitergegeben und gefragt, wer diese Hilfe übernehmen kann.
