Ticker: Hier finden Sie alle Informationen zu Coronavirus-Einschränkungen und der Lage in der Gemeinde Kolkwitz
Neu: Bequem zu jeder Zeit vom Sofa aus Termine für das Bürgerbüro buchen
Kolkwitz schließt mit Hortbau weitere Millioneninvestition ab
Viel Trubel beim Oktoberfest in Kolkwitz
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Erschließungsarbeiten “Wohngebiet 1” in Milkersdorf gehen weiter
Die LWG beabsichtigt in Abhängigkeit der Witterung die Weiterführung der tiefbaulichen Erschließungsarbeiten zum neuen Wohnbau gebiet “Wohngebiet Nr. 1” am Ortseingang Milkersdorf (aus Ri. Kunersdorf kommend). Voraussichtlich beginnend ab der

Informationen zur Elternbeitragsentlastung
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, hat das Land Brandenburg im Dezember 2022 eine Elternbeitragsentlastung 2023/2024 im Rahmen des Brandenburg-Pakets beschlossen. Nähere Informationen erhalten Sie diesbezüglich


Neue mobile Erreichbarkeit der Kolkwitzer Revierpolizei
Die Kolkwitzer Revierpolizisten sind wie folgt zu erreichen: Revieradresse: Karl-Liebknecht-Str. 18 in 03099 Kolkwitz Telefon: 0355 28633 Axel Voigt: 0151 65048566 Thomas Lehmann: 0151 65034107 Sprechzeit: dienstags 15 bis 18

Gesundes neues Jahr!

Ticker: Hier finden Sie alle Informationen zu Coronavirus-Einschränkungen und der Lage in der Gemeinde Kolkwitz
Ticker zum Coronavirus Mittwoch, 11.01.2023, 11: 48 Uhr Ende der Maskenpflicht im ÖPNV tritt am 2. Februar 2023 in Kraft. Montag, 28.11. 2022, 14:38 Uhr Verlängerung der geltenden

Bürger bitte an Streu- und Schiebepflichten im Winter denken
So wie hier in Papitz als positives Beispiel sollten die Wege vom Schnee beräumt sein. Foto: Gemeinde Kolkwitz Derzeit häufen sich Fragen, warum in einigen Straßen der Schnee nicht beräumt

Gulbener Briefkasten der Deutschen Post wird versetzt
Am 6. Dezember wird der Gulbener Briefkasten der Deutschen Post von der Gulbener Hauptstraße in den Bäckereiweg 10 versetzt.
Aufruf für die Winterferienspiele
30. Januar - 8:00Zampern Jugend Lindenpark
3. Februar - 16:00Männer und Frauen zampern in Krieschow
4. FebruarZampern der Jugend in Kunersdorf
4. FebruarMännerballettturnier des KCC
4. FebruarZampern Jugend Limberg
4. Februar - 7:00
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.
Hierfür sich einfach bei der Gemeinde unter
0355 29300 15 oder gemeinde-kolkwitz@t-online.de anmelden.
Bei einer Anfrage wird diese an alle Helfer weitergegeben und gefragt, wer diese Hilfe übernehmen kann.