Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Bau einer neuen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Kolkwitz sind da
Ticker: Hier finden Sie alle Informationen zu Coronavirus-Einschränkungen und der Lage in der Gemeinde Kolkwitz
Kolkwitzer Jugendclub wird zurückgebaut -Neues Übergangsdomizil bezogen
Grundstein für neue Kolkwitzer Kita gelegt
Neue Fotogalerie zeigt Schönheit der Gemeinde ganz aktuell

Breitband für die Grundschulen in der Gemeinde
Die Verwaltung beantragte bereits im Jahr 2020 Fördermittel für die Glasfasererschließung unserer Grundschulen in den Ortsteilen Kolkwitz und Krieschow. Der Antrag wurde jeweils vom Projektträger ateneKOM für Bundesmittel in Höhe

Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Bau einer neuen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Kolkwitz sind da
(Pressemittelung des Landkreises) Eine inklusive weiterführende Schule, die den Bedürfnissen jener entspricht, die einmal in ihr lernen, wachsen und arbeiten sollen – das ist der Anspruch, den der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs

Gemeinde bietet Stelle als Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
Stellenausschreibung Fachbereichsleiter (m/w/d) der Bauverwaltung Die Gemeinde Kolkwitz bestehend aus 17 Ortsteilen und etwa 9.300 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Nachbesetzung der altersbedingt freiwerdenden Stelle eine fachlich kompetente

Ticker: Hier finden Sie alle Informationen zu Coronavirus-Einschränkungen und der Lage in der Gemeinde Kolkwitz
Ticker zum Coronavirus Dienstag, der 23.02.2021, 17:27 Uhr Für das Land Brandenburg wurden heute Öffnungsperspektiven vorgestellt. Donnerstag 18.02.2021, 16:34 Uhr Aktuelle Hinweise zur Impfterminvergabe finden Sie hier. Donnerstag,

Im Ticker: Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Spree-Neiße
26.01.2020 Pressemitteilung Nr. 21/2021, 26.01.2021Afrikanische Schweinepest: Offen gelassene Zauntore gefährden Eindämmung im LandkreisIm Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa stagniert die Zahl der Wildinfektionen mit dem Erreger der Afrikanischen Schweinepest weiterhin bei 35

Kolkwitzer Jugendclub wird zurückgebaut -Neues Übergangsdomizil bezogen
Nach 20 Jahren heißt es Abschied nehmen von den 24 Containern, welche an der Grundschule Kolkwitz die Heimstätte des Kolkwitzer Jugendclubs waren. An dieser Stelle entsteht der neue Hort in

Erstattung Elternbeitrag
Liebe Eltern, zunächst möchten wir uns bei Ihnen, für Ihre tatkräftige Unterstützung zur Eindämmung des Pandemiegeschehens in unserer Gemeinde, bedanken. Aufgrund zahlreicher Nachfragen bezüglich eventueller Erstattungen der Elternbeiträge zur Kindertagesbetreuung

Vogelgrippe: Erster bestätigter Fall bei Nutzbestand im Landkreis Spree-Neiße
Pressemitteilung LK SPN Nr. 340/2020, 29.12.2020 In der Gemeinde Schenkendöbern im Ortsteil Krayne ist am 29. Dezember 2020 erstmals im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa der Geflügelpesterreger H5N8 (auch Geflügelpest oder Vogelgrippe
Konzert der Lindenmusikanten in Papitz
Zum Konzert der Lindenmusikanten wird am 1. Mai an den Papitzer Dorfanger geladen.
Konzert des Posaunenchores in Papitz
Der Papitzer Schlosspark ist am 24. Mai 2021 die idyllische Kulisse für das Konzert des Posaunenchores.
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Klein Gaglow
Das 90-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Klein Gagow wird am 29. Mai 2021 gefeiert.
675 Jahre Papitz: Ausstellungseröffnung und Vorstellung der Dorfchronik
Am 4. Juni 2021 ist die Ausstellung und Vorstellung der Dorfchronik anlässlich der 675-Jahrfeier geplant. Ort sind Dorfanger und Dorfgemeinschaftshaus.
675 Jahrfeier Papitz
Pfarrhof, Kirche und Dorfanger sind am 5. Juni 2021 die Schauplätze für die große 675-Jahrfeier mit Dorf- und Kinderfest sowie buntem Treiben. Ab 20 Uhr Tanz auf dem Papitzer Dorfanger.
675 Jahre Papitz: Gottesdienst mit dem Posaunenchor
Anlässlich der 675-Jahrfeier wird am 6. Juni 2021 zum Gottesdienst mit dem Posaunenchor auf dem Dorfanger eingeladen.
Nachbarschaftshilfe
Wer seinem Nachbarn oder einem Einwohner der Gemeinde unter die Arme greifen will, kann gerne ein Teil der Kolkwitzer Nachbarschaftshilfe werden.
Ziel ist es, dass jeder Einwohner so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann.