gmejna Gołkojce

Phillip Kissel holt sich zum vierten Mal in Folge die Erntekrone in Papitz

Am 30. August feierte Papitz wieder das traditionelle Hahnrupfen – ein Höhepunkt in unserem Festkalender, der zahlreiche Besucher und Teilnehmende anlockte. Bei bestem Wetter erlebten unsere Gäste einen Tag voller Brauchtum, Geselligkeit und spannender Wettkämpfe. Besonders freuten wir uns, dass auch wieder unsere Partnergemeinde aus Großmehring dabei war.

Gratulieren möchten wir den Gewinnern: Erster Erntekönig wurde Phillip Kissel, gefolgt von Vinzent Noack und dem dritten Erntekönig Leon Richter.

Mit Musik, Tanz und guter Stimmung feierten wir mit den Prostatalern, DJ Siegi und vielen Gästen bis weit nach Mitternacht. Wie stark Tradition und Gemeinschaft das Dorfleben prägen hat Papitz dann auch am Sonntag gezeigt, als der Festplatz aufgeräumt werden musste. Mit etwas Schlafmangel aber dem kräftigen Zupacken vieler Hände hatten wir das bis zum Nachmittag geschafft.

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern, Sponsoren und natürlich den vielen fleißigen Händen aus dem Dorf, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Besonders erwähnen möchten wir: Koalick GmbH, den Baubetrieb Ricardo Bothe, Dr. Butze Gmbh&Co.KG, Ernst Borrack Transporte, AGRAR-Genossenschaft “Im Spreewald” eG Werben, Horst Priefer, Matthias Glinsk und Nico Krüger sowie die vielen Bäckerinnen der leckeren Kuchen – und natürlich die Gemeinde Kolkwitz!

 

Am 27. September lädt Papitz dann zum ersten Superkokot in der Großgemeinde Kolkwitz ein. Unser Sieger, Phillip Kissel, wird dabei mit den Siegern der anderen Dörfer um den Titel des Super-Kral kämpfen. Um 14.30 Uhr startet der Festumzug am Dorfgemeinschaftshaus Richtung Sportplatz. Dort findet der Superkokot mit anschließendem Tanz statt. Wir freuen uns auf Euch!

Der Traditionsverein Papitz e.V.

Foto: Ingo Höhne

 

Zur Fotogalerie geht es hier:

 

Das war das Papitzer Hahnrupfen 2025

Skip to content