gmejna Gołkojce

1. Superkokot in der Gemeinde Kolkwitz

Was vor 14 Jahren als kleines, traditionelles Hahnrupfen begann, erlebte am 27. September in Papitz seinen Höhepunkt.

Strahlender Sonnenschein, jubelnde Zuschauer und 22 hochmotivierte Reiter:
Der Superkokot ist weit mehr als nur ein Wettkampf – er ist Tradition und Dorffest in einem. Jahr für Jahr treten die besten Erntekönige der Region gegeneinander an, jeder für sein Dorf, um ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen.
In diesem Jahr gaben 22 Reiter ihr Bestes und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Am Ende durfte Burg Kauper jubeln: Mit einer souveränen Leistung sicherte sich Dorian Urban den begehrten Sieg und somit ist Burg Kauper Gastgeber für 2026. Der Titelverteidiger aus Papitz (Phillip Kissel) zeigte ebenfalls eine starke Vorstellung und erkämpfte sich verdient den zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte für Sielow Alexander Bloedorn.

Bei bestem Spätsommerwetter verfolgten zahlreiche Besucher das Geschehen rund um den Sportplatz, genossen die gute Stimmung und feuerten ihre Favoriten lautstark an. Am Abend wurde die sportliche Begeisterung nahtlos in ausgelassene Feierfreude verwandelt: Bis in den frühen Morgen sorgten die Band Elektra 68 und DJ Siegi für volle Tanzflächen und ausgelassene Partystimmung.

So bleibt der Superkokot 2025 in Papitz als ein rundum gelungenes Fest in Erinnerung – mit sportlicher Spannung, herzlicher Dorfgemeinschaft und einer Feier, die noch lange Gesprächsthema sein dürfte.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren, Helfern und Mitwirkenden, die diesen Superkokot zu einer unvergesslichen Veranstaltung werden ließen. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren: der AGRAR-Genossenschaft „Im Spreewald“ eG Werben, der Firma Koalick, der Gemeinde Kolkwitz und dem Bauhof.

Der Traditionsverein Papitz

Fotos von Ingo Höhne

Skip to content