
Video: Gemeindebibliothek im Fernsehen
Mit über 10 500 Besuchern und 31 000 entliehenen Medien konnte die Kolkwitzer Gemeindebibliothek 2022 auf ein Rekordjahr zurückblicken. Diese Zahlen lockte auch das regionale Fernsehen (LTV) an.
Aktuelles
Bürgerservice
Verwaltung
Gemeindeinformationen
Einrichtungen
Politische Gremien
Wahlen
Wirtschaft
Bauen und Wohnen
Gastronomie & Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
Lesen
Ausflugsziele
Mit über 10 500 Besuchern und 31 000 entliehenen Medien konnte die Kolkwitzer Gemeindebibliothek 2022 auf ein Rekordjahr zurückblicken. Diese Zahlen lockte auch das regionale Fernsehen (LTV) an.
Die LWG beabsichtigt in Abhängigkeit der Witterung die Weiterführung der tiefbaulichen Erschließungsarbeiten zum neuen Wohnbau gebiet “Wohngebiet Nr. 1” am Ortseingang Milkersdorf (aus Ri. Kunersdorf kommend). Voraussichtlich beginnend ab der
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, hat das Land Brandenburg im Dezember 2022 eine Elternbeitragsentlastung 2023/2024 im Rahmen des Brandenburg-Pakets beschlossen. Nähere Informationen erhalten Sie diesbezüglich
Die Kolkwitzer Revierpolizisten sind wie folgt zu erreichen: Revieradresse: Karl-Liebknecht-Str. 18 in 03099 Kolkwitz Telefon: 0355 28633 Axel Voigt: 0151 65048566 Thomas Lehmann: 0151 65034107 Sprechzeit: dienstags 15 bis 18
Ticker zum Coronavirus Montag, 13.02.2023, 10:08 Uhr COVID-19: Aufhebung der Absonderungspflicht für Erkrankte Mit Wirkung zum 13. Februar 2023 tritt die Aufhebung der Allgemeinverfügung zur verpflichtenden Absonderung von
So wie hier in Papitz als positives Beispiel sollten die Wege vom Schnee beräumt sein. Foto: Gemeinde Kolkwitz Derzeit häufen sich Fragen, warum in einigen Straßen der Schnee nicht beräumt
Am 6. Dezember wird der Gulbener Briefkasten der Deutschen Post von der Gulbener Hauptstraße in den Bäckereiweg 10 versetzt.
Die Aktivierung der Hausanschlüsse in der Gemeinde Kolkwitz verzögert sich, teilt das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit und erklärt hierzu: “Insgesamt sind rund 85 Prozent der Tiefbauarbeiten in den Ortschaften bereits