
Wichtiger Hinweis zur korrekten Benutzung des Fahrradschutzstreifens in der Kolkwitzer Bahnhofstraße
Aus gegebenem Anlass hier ein paar Hinweise zum neuen Schutzstreifen in der Kolkwitzer Bahnhofstraße.
Aktuelles
Bürgerservice
Verwaltung
Gemeindeinformationen
Einrichtungen
Politische Gremien
Wahlen
Wirtschaft
Bauen und Wohnen
Gemeindeentwicklung
Gastronomie & Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
Lesen
Ausflugsziele
Aus gegebenem Anlass hier ein paar Hinweise zum neuen Schutzstreifen in der Kolkwitzer Bahnhofstraße.
Eine Regenentwässerung auf öffentliche Straßen ist nicht gestattet. Hier ein paar Hinweise zum Thema.
Was beim Jahresempfang der Gemeinde Kolkwitz im April angekündigt wurde, ist jetzt Realität: Der Nachwuchs, der auf dem Großfeld spielt, wird zusammengeführt. Konkret heißt dies, dass die Spieler der A,
Mit dem Taschenhaushalt 2023 sehen Sie ganz übersichtlich, wie es um die Einnahmen und Ausgaben steht und wo die Gemeinde das Geld aus dem Haushalt investiert. Hier sehen Sie den
Ein riesiges Feld ist das Thema Datenschutz. Die Angst ist groß, etwas falsch zu machen. Deshalb hat der Datenschutzbeauftragte der Gemeinde Kolkwitz untenstehend ein paar Informationen für Vereine als Orientierung
Private Haushalte im Land Brandenburg, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, erhalten rückwirkend (bei Verdoppelung der Vorjahreskosten) finanzielle Hilfe für die im Jahr 2022 gestiegenen Heizkosten. Der
Mit kleinen Geschenken begrüßte die Gemeinde am Dienstag die jüngsten Einwohner und deren Eltern. In diesem Jahr konnten die kleinen Gäste bereits Laufen. Durch die Corona-Verschiebung wurde der Empfang nachgeholt.
Zum Jahresempfang am 27. April blickte der Kolkwitzer Bürgermeister im Interview mit Niederlausitz aktuell positiv in die Zukunft.
Der wundervollen Stimme von Lea Hauptmann und dem beeindruckenden Gittarrenspiel von Dan Baron, gemeinsam als “Duo Le Dazzo” bekannt, lauschten zum Kolkwitzer Jahresempfang am Donnerstag 150 Gäste. Der Kolkwitzer Bürgermeister
Bildtext: Thomas Tzscheuschner (NV Kolkwitz/Leiter Organisation), Karsten Schreiber (Bürgermeister Kolkwitz), Nadine Kutzschbach (Kommunalbetreuerin enviaM), Andreas Strauß (NV Kolkwitz/ Projektleiter Umweltbildung) sowie Dr. Werner Richter (NV Kolkwitz/ Vorstandsvorsitzender) starten die